Die Eigenschaften der Kolbenkompressoren

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke und zuverlässige Druckluftversorgung. Eine Druckluftversorgung, auf die Sie sich verlassen können:

Jeden Tag der Woche, jede Woche des Jahres. Sorgen Sie für beruhigende Gewissheit und ermöglichen Sie Ihrem Unternehmen, sein volles Potenzial auszuschöpfen.

Die Liefermenge eines Kompressors ist eine entscheidende Kennzahl, die angibt, wie viel Druckluft der Kompressor tatsächlich zur Verfügung stellen kann. Sie wird häufig in Litern pro Minute (l/min) oder Kubikmetern pro Stunde (m³/h) angegeben und beschreibt die Menge an komprimierter Luft, die der Kompressor unter bestimmten Bedingungen abgibt. Die effektive Liefermenge ist besonders wichtig für die Auswahl des passenden Kompressors, da sie sicherstellt, dass ausreichend Druckluft für alle Anwendungen zur Verfügung steht. Eine unzureichende Liefermenge kann dazu führen, dass Maschinen oder Werkzeuge nicht effizient arbeiten. Daher ist es essenziell, die Liefermenge genau zu kennen und mit den Anforderungen des eigenen Betriebs abzugleichen, um Unterbrechungen im Arbeitsprozess zu vermeiden und die Produktivität zu gewährleisten.

Rufen Sie uns unter 05244 / 93 93 – 94  an, wir helfen Ihnen gerne weiter, bei der Ermittlung Ihres Bedarfs und dem entsprechenden Equipment.

Kolbenkompressoren sind keine Dauerläufer

Kolbenkompressoren werden in der Regel mit einem integrierten Druckluftbehälter geliefert. Sie sind besonders nützlich, wenn das Behältervolumen lange ausreichen soll, und der Kompressor nur selten aktiv werden muss, um den Behälter nachzufüllen, denn Kolbenkompressoren sind keine Dauerläufer. Optimal ist eine Einschaltdauer von etwa 50 %, um die Auslastung und Lebensdauer von Kolbenkompressoren zu maximieren. Die Druckluft wird dabei durch das Ansaugen der Umgebungsluft erzeugt, die dann von einem Kolben verdichtet wird. Dieses Vorgehen erinnert an Hubbewegungen. Übersteigt der entstehende Druck letztendlich den Druck im Behälter, öffnet das Druckventil und gibt die komprimierte Luft an den Kessel, oder auch Speicher genannt, ab.

Natürlich gibt es eine große Auswahl an Kolbenkompressoren mit verschiedenen Leistungsdaten. Zwei zentrale Kennzahlen für die richtige Auslegung sind die Ansaugleistung und die effektive Liefermenge. Es ist wichtig, dass die effektive Liefermenge ausreichend für Ihren ermittelten Druckluftverbrauch ist, da die Ansaugleistung oft wesentlich höher angegeben wird.

Wir beraten Sie gerne, um Ihren persönlichen, individuellen Bedarf zu ermitteln, damit Sie den passenden Kompressor für Ihr Unternehmen finden.