Drucklufttechnik

Kompressoren und Vakuumpumpen – unsere Erfahrung für Ihre Druckluftversorgung in den Kreisen Gütersloh, Bielefeld, Warendorf, Paderborn, Soest und Hamm.

Drucklufttechnik nach Maß

Sie benötigen Druckluft für Ihre Produktion? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner. Sei es eine komplette Neuinstallation oder die Optimierung bestehender Anlagen. Wir bieten Ihnen den Rundumservice mit Beratung, Anlieferung und Inbetriebnahme vor Ort. Oft sind bestehende Anlagen nicht effizient ausgelegt, und bieten daher die Möglichkeit Kosten zu reduzieren. Gerne unterstützen wir Sie bei sämtlichen Instandhaltungsarbeiten. Unsere Erfahrung zeigt, dass durch unsere Leckageortung ca. 70% unserer Kunden ein erhebliches Einsparpotenzial haben, ohne es zu wissen.

Wir planen Ihre individuelle Drucklufterzeugung

Die richtige Ermittlung des Druckluftbedarfs ist die unverzichtbare Basis der Planung einer Neuanlage. Bei Bestandsanlagen bestimmen wir Ihren Bedarf über eine Druckluftverbrauchsmessung vor Ort. Bei Neuanlagen erfordert die Auslegung oft eine Kombination aus Erfahrung und Fachwissen, die unsere Experten mitbringen. Wir erstellen Ihnen Lösungsvorschläge für eine optimale Drucklufterzeugung, und konzeptionieren eine passgenaue Anlage. Dabei achten wir darauf, dass die Voraussetzungen dafür erfüllt sind, dass Sie von der BAFA Förderung profitieren. Dies kann bis zu 25 Prozent der Anschaffungskosten ausmachen. Denn effiziente Kompressoren, übergeordnete Kompressorensteuerungen und Wärmerückgewinnungssysteme werden derzeit wieder subventioniert. Ein nachhaltiges Konzept reduziert Ihren Stromverbrauch und Ihre Energiekosten.

Rufen Sie uns für weitere Details unter 05244 / 93 93 – 94 an und kaufen Sie Kompressoren und Vakuumpumpen beim Fachhändler Ihres Vertrauens: der Krull GmbH.

Druckluftverbrauchsanalyse IST- und Bedarfsanalyse = Optimale Druckluftversorgung

Druckluftsysteme sind oftmals ohne jegliche Überwachung und Kontrolle installiert. Dies kann unbemerkt erhebliche Kosten verursachen, denn ca. 79 % der Druckluftkosten entfallen auf die Bereitstellungs- und Aufbereitungskosten für elektrische Energie. Jede nicht gebrauchte KWh vernichtet Ihr Geld und belastet unsere Umwelt! Wir analysieren Ihre aktuelle Druckluftstation, und ermitteln Ihren tatsächlichen Druckluftbedarf.

Rufen Sie uns an 05244 / 93 93 – 94, wir erstellen Ihre individuelle Analyse.

Druckluft- und Gaslösungen für die Biogasproduktion

In modernen Biogasanlagen tragen Luft und Sauerstoff dazu bei, organische Abfälle in nützliches Biogas umzuwandeln.
Biogasanlagen mischen organische Stoffe und Sauerstoff mit Hilfe von Druckluft, um Schwefelwasserstoff zu entfernen und Biogas aufzubereiten.
Wir installieren gerne Ihre Druckluft- und Gaslösungen, um die Betriebsabläufe zu verbessern, die Effizienz zu steigern, und Abfall zu reduzieren, damit Umweltschäden minimiert werden.

 

 

Mit unserer Druckluftverbrauchsanalyse  ermitteln wir vor der Inbetriebnahme den exakten Verbrauch einer Anlage während des Betriebs und bei Maschinenstillstand. Dadurch sind unsere Druckluftspezialisten in der Lage eine optimale Dimensionierung Ihrer Druckluftversorgung zu berechnen. Somit werden ein überdimensioniertes, sowie auch ein Zusammenbruch eines überlasteten Druckluftnetzes vermieden.

Wir beraten Sie gerne, nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

 

Mit effizienten Kompressoren von Anfang an Energiekosten senken.

Ob es darum geht, einen einzelnen Kompressor für die Werkstatt anzuschaffen oder in der Industrie eine umfassende Druckluftstation für hohe Luftbedarfe zu planen und einzurichten: Energiesparen
beginnt bei der Auswahl der Kompressoren. Es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, die mit unterschiedlichen Prinzipien der Verdichtung arbeiten. Dabei eignet sich nicht jeder Kompressor
für jeden Einsatz, sondern es gibt für jede Anforderung im Hinblick auf Druck, Volumen, Einsatzhäufigkeit oder Bedarfsschwankung die
passende Druckluftlösung.
Bei uns erhalten Sie eine maßgeschneiderte Beratung, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.