Hochregallager, Logistikzentren und Kühlhäuser sind die Einsatzgebiete, die einen Spezialisten unter den Gabelstapler erfordern. Hier kommt es vor allem darauf an, auf engem Raum zu arbeiten und große Höhen zu erreichen. Schubmaststapler sind genau für diese Bedingungen konzipiert. Im Gegensatz zu Hubmaststaplern, die ihre Standsicherheit vor allem durch ein Gegengewicht erhalten, sind Schubmaststapler an ihrer Front mit Radarmen ausgestattet. Der Mast liegt innerhalb der Radarme, wird also von den Rädern gestützt.
Besonders für Langgut geeignet sind Schubmaststapler mit seitlichem Mast und ebenfalls seitlich angeordnetem Fahrersitz. Hier wird die Last für den Transport auf einen Lasttisch abgesetzt. Eine spezielle Ausführung für den Transport von Langgut und sperrigen Lasten stellen so genannte Vier-Wege-Stapler dar, die sich stufenlos in alle Grundrichtungen lenken lassen.
Neue Ideen und Technologien haben in den letzten Jahren die Schubmaststapler bezüglich der Leistungsfähigkeit und Sicherheit deutlich aufgewertet. Dazu zählen beispielsweise Systeme, die den Mastschwingungen automatisch entgegenwirken und dadurch die Wartezeiten am Regal um bis zu 80% reduzieren. Das bringt eine erhöhte Umschlagleistung mit sich.
Fahrzeugdaten
Fahrgestell-Nr.: CQD20-XC4D-SI
Bauart: Schubmaststapler
Antriebsart: Elektro
Tragkraft: 2000 kg
Lastschwerpunkt: 600
Batterie V: 80
Batterie Ah: 250
Motor: Drehstrom AC
Auf der Grundlage seines Li-Ionen-Batterieantriebs bietet der Schubmaststapler Serie XC einzigartige Fahreigenschaften dank einer
völlig neu durchdachten Fahrzeugstruktur. Besonderer Wert gelegt wurde auf Sicherheit, bequemes Arbeiten und ein übersichtliches
Bedienkonzept.
Für zahlreiche Anwendungsfälle eignet sich das Fahrzeug und arbeitet dabei stets unter höchster Effizienz bei der Energieausnutzung.
Ob beengte Platzverhältnisse oder Hubhöhen bis zu 13 m – der Schubmaststapler Serie XC nimmt jede Herausforderung an. Modelle
mit bis zu 2.500 kg Traglast und bedarfsgerecht angepasster Sonderausstattung sind verfügbar.
Dank kompakter Abmessungen des Akkusatzes und einer ausgeklügelten Struktur im Aufbau ist optimale Manövrierfähigkeit und
sicherer Arbeitseinsatz garantiert.
Von Kälte- und Adsorptionstrockner über Filter bis hin zu Ventilen.
Fahrzeugdaten
Fahrgestell-Nr.: CQD14-XC4-SI
Bauart: Schubmaststapler
Antriebsart: Elektro
Tragkraft: 1400 kg
Lastschwerpunkt: 600
Batterie V: 80
Batterie Ah: 250
Motor: Drehstrom AC
Auf der Grundlage seines Li-Ionen-Batterieantriebs bietet der Schubmaststapler Serie XC einzigartige Fahreigenschaften dank einer völlig neu durchdachten Fahrzeugstruktur. Besonderer Wert gelegt wurde auf Sicherheit, bequemes Arbeiten und ein übersichtliches Bedienkonzept.
Für zahlreiche Anwendungsfälle eignet sich das Fahrzeug und arbeitet dabei stets unter höchster Effizienz bei der Energieausnutzung.
Ob beengte Platzverhältnisse oder Hubhöhen bis zu 13 m – der Schubmaststapler Serie XC nimmt jede Herausforderung an.
Jetzt kontaktierenVon Kälte- und Adsorptionstrockner über Filter bis hin zu Ventilen.
Fahrzeugdaten
Fahrgestell-Nr.: CQD20-XC4-SI
Bauart: Schubmaststapler
Antriebsart: Elektro
Tragkraft: 2000 kg
Lastschwerpunkt: 600
Batterie V: 80
Batterie Ah: 250
Motor: Drehstrom AC
Modelle mit bis zu 2.500 kg Traglast und bedarfsgerecht angepasster Sonderausstattung sind verfügbar.
Dank kompakter Abmessungen des Akkusatzes und einer ausgeklügelten Struktur im Aufbau ist optimale Manövrierfähigkeit und sicherer Arbeitseinsatz garantiert. Optimale Sicht auch beim Stapeln – hier hilft die angepasste Struktur des Hubgerüsts und die Anordnung der Rohre.
Jetzt kontaktierenVon Kälte- und Adsorptionstrockner über Filter bis hin zu Ventilen.
Fahrzeugdaten
Fahrgestell-Nr.: CQD25-XC4-SI
Bauart: Schubmaststapler
Antriebsart: Elektro
Tragkraft: 2500 kg
Lastschwerpunkt: 600
Batterie V: 80
Batterie Ah: 250
Motor: Drehstrom AC
Beiderseits des Hubgerüsts sind Hydraulikrohre und Drähte platzsparend und überlappend mit der Kette angeordnet, so dass ein breites Sichtfeld verbleibt. Stabil und trotzdem kompakt wurde das Hubgerüst entworfen, so dass der Blick um den Mast herum so wenig wie möglich versperrt wird. Auch an der Innenseite des Hubgerüsts wurde das Sichtfeld weitestgehend freigehalten: Der mittlere Zylinder ist exzentrisch angeordnet.
Jetzt kontaktierenVon Kälte- und Adsorptionstrockner über Filter bis hin zu Ventilen.